Barrierefreiheit
Die Angebote von TOGGO unterstützen in ihrer Art der Programmierung Menschen mit Einschränkungen und möchten für alle Kinder da sein. Weite Teile von TOGGO lassen sich mithilfe der Tastatur bedienen und sind mit technischen Hilfsmitteln kompatibel, die von Menschen mit Behinderung eingesetzt werden. Welche Funktionen TOGGO unterstützt, hängt jedoch auch vom verwendeten Gerät ab.
Die Barrierefreiheit unserer Angebote verbessern wir in regelmäßigen Abständen. Hier erfährst du, was genau wir dafür tun.
1. Navigation
Wir legen großen Wert darauf, dass Kinder sich in unserem Angebot zurechtfinden. Eine klare Beschriftung der Inhalte durch Icons, sowie eine Farbcodierung sorgen für klare Struktur.
Textlinks sind stets als solche erkennbar.
Ein Großteil unserer Angebote sind mit Hilfe der Tastatur zu navigieren.
Navigation
- Tabulatortaste: Zum nächsten Inhalt, Element oder Link springen
- Umschalttaste + Tabulatortaste: Zum vorherigen Inhalt, Element oder Link springen
- Eingabetaste: Inhalt, Element oder Link auswählen
HINWEIS: Die Navigationsbefehle können mit der Nutzung einer Tastatur bei mobilen Geräten oder Smart TVs abweichen.
Die Verfügbarkeit kann in den verschiedenen TOGGO Angeboten abweichen.
2. Bildschirm auslesen (Text-to-Speech Software)
TOGGO kann mit den meisten gängigen Screen-Readern ausgelesen werden, da alle Bilder mit Texten zur Erklärung versehen sind. Diese können per Sprachausgabe ausgelesen werden, so dass auch Kinder mit Sehbehinderung durch unsere Angebote navigieren können.
TOGGO unterstützt zurzeit folgende Bildschirmlesefunktionen:
- WindowsNarrator (Windows)
- VoiceOver (Apple/macOS)
- TalkBack (Android)
- VoiceView (Amazon)
3. Seitengestaltung
Die Übersichtlichkeit ist für TOGGO sehr wichtig, daher haben wir bei der Seitengestaltung darauf geachtet, dass alle Bilder und Schriften möglichst kontrastreich gestaltet sind.
Damit sind Texte und Elemente für Kinder mit unterschiedlichen Ausprägungen von Sehschwächen leicht zu erkennen und zu lesen. Ausreichender Zeilenabstand sorgt zudem für eine gute Lesbarkeit.
TOGGO entspricht in weiten Teilen der Stufe AA der WCAG-Standards.
4. Schriftgrößen
Mit Hilfe der Tastenkombination Strg + (Windows) oder Cmd + (macOS) kann das Angebot von TOGGO im Browser gezoomt werden. Hierbei vergrößern sich alle Elemente, so dass Kinder mit Sehschwäche das Angebot leichter erkennen können. Mit der Tastenkombination Strg 0 oder Cmd 0 wird TOGGO wieder auf die Standardgröße zurückgesetzt.
In den Einstellungen von iOS- oder Android-Mobilgeräten kann dies je nach Gerät individuell angepasst werden.
5. Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Untertitel / Audiobeschreibung
Unsere Videos haben derzeit noch keine Untertitel und keine Audiobeschreibung. Wir arbeiten stetig am Ausbau unserer Barrierefreiheit und informieren auf dieser Seite zu gegebenem Zeitpunkt über die weiteren Schritte.
Spiele
Unsere Spiele sind nicht barrierefrei gestaltet.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesanstalt für Medien in NRW
Zollhof 2
40221 Düsseldorf
Stand: Juni 2025